Stärkere Internetpräsenz
Stärken Sie Ihren Internetauftriit mit zusätzlichen multimedialen Inhalten. Ja, professionelle Fotos und Videos sind gut, aber virtuelle Touren sind um ein vielfaches besser.
Höheres Ranking
Google My Business Einträge mit multimedialen Inhalten wie virtuellen Touren ranken in den Suchergebnissen besser als andere. Stellen Sie Ihre Konkurrenz in den Schatten.
Mehr Kundenvertrauen
Erlauben Sie Ihrer potentiellen Kundschaft, sich vorab ein genaueres Bild von Ihren Räumlichkeiten zu machen und stärken Sie das Kundenvertrauen.
Was ist das und wozu brauche ich sowas?
Realitätsnahe Visualisierung von Orten, Räumen und Erlebnissen.
Eine virtuelle Tour ist eine Visualisierung eines Standorts, die normalerweise aus einer Folge von Standbildern besteht. Die Rundum-Aufnahmen für jedes einzelne Standbild werden vom selben Standpunkt aus gemacht und zu einem Panorama „gestitcht“, also zusammengenäht.
Die einzelnen Panoramen werden dann mithilfe von Navigationselementen in einer Tour miteinander verbunden. In dieser visuellen Tour können sich die Besucher*innen umschauen und bewegen und ein eindrucksvolles Gefühl für den gezeigten Standort bekommen, welches einzelne Fotos oder Videos auf diese Weise nicht annähernd vermitteln können.
Auch andere Multimedia-Elemente wie Soundeffekte, Musik, Erzählungen, Texte, Produktinfos und Links können innerhalb der Tour verwendet werden.
Für private Vermieter von Wohnungen, Ferienwohnungen, Häusern, Gewerbeimmobilien und Grundstücken
Für private Verkäufer von Wohnungen, Ferienwohnungen, Häusern, Gewerbeimmobilien und Grundstücken
Für Makler, die im Kundenauftrag handeln
Für Unternehmen
Für Groß- und Einzelhandel
Für Gaststätten und Hotels
Für Bildungseinrichtungen und Museen
Für Stadtmarketing und Tourismus
Für Arztpraxen, Kosmetikstudios, Autohäuser, Architekturbüros, Versicherungen
44%
Bei 44% aller Suchen zu Unternehmen verwenden Nutzer Kartierungsprodukte.
(Google Studie)
200%
Einträge mit Fotos und einem virtuellen Rundgang wecken mit doppelt so hoher Wahrscheinlichkeit das Interesse potenzieller Kunden.
(Google Studie)
41%
Durchschnittlich führen 41% dieser Suchergebnisse zu einem Vor-Ort-Besuch.
(Google Studie)